Zukunftneu gemacht.

Deine Ideen, Dein VEEDL.

Überblick über unsere bisherigen Aktionen.

 In chronologischer Reihenfolge:

 

Weihnachtsmarkt

Dezember 2024 - An unserem liebevoll dekorierten Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Raderberg und -thal im Gemeindesaal von St. Mariä Empfängnis konnten Groß und Klein auch dieses Jahr wieder einen persönlichen Weihnachtsgruß versenden. Eine Fotobox stand bereit, um einen persönlichen Weihnachtsmoment für einen Gruß fotografisch festzuhalten. Die mit Glitzerstiften und festlichen Aufklebern verzierten Karten gingen dann als zauberhafte Überraschung für die Liebsten in die Post.

Mit dieser Aktion unterstützen wir das Projekt "Tanz mit" des Bürgervereins Raderberg und -thal im Veedl vor Ort.

 

VEEDL unterwegs.

August 2024 - VEEDL goes Veedel. Auch außerhalb unserer offiziellen Beteiligungsformate möchten wir mit euch ins Gespräch kommen. Im August waren wir dazu mit unserem Lastenrad Stadt- und Vereinsfesten in Raderthal unterwegs, u.a. auf dem Hofflohmarkt in Raderberg. Unsere Mission: Wir wollen die Menschen und ihre Geschichten kennenlernen. Gerne erzählen wir Dir, was wir bisher gemeinsam erreicht haben, und freuen uns auf deine Anregungen und Ideen. Denn gute Quartiersentwicklung orientiert sich auch an den Bedürfnissen der Nachbarschaft.

Vielen Dank an den Bürgerverein Raderberg und -Thal e.V für die Einladung und an die vielen tollen Menschen, mit denen wir ins Gespräch gekommen sind. Wir konnten wieder einmal feststellen: Raderberg ist ein lebendiger und wunderbarer Stadtteil. Außerdem ein herzliches Dankeschön an wielebenwir e.V. für das tolle Lastenrad, mit dem wir unseren kleinen VEEDL-Stand durch Köln transportieren konnten.

Gläserne Werkstatt

September ´23 - In Workshops haben drei Teams aus Bürgerschaft, Expert*innen, Stadt, Sozialem und Freiraum spielerisch mit der Lego Serious Play Methode Ideen entwickelt. Den individuellen Nutzungsmix haben wir in einer Matrix festgehalten und nach einem Abstimmungsverfahren zwei Entwürfe von unserem Expert*innen-Team in einem Planspiel vertiefen lassen.

In diesem mit schultearchitekten extra hierfür entwickelten Planspiel konnten nun die Kriterien des Kölner Katalogs angewandt und der Nutzungsmix in einer städtebaulichen Dichte auf Basis der vorgegebenen Nutzungsmischung konkretisiert werden. Die entstandenen Modellstudien wurden abschließend erneut der Öffentlichkeit vorgestellt, um Feedback und Anregungen für die Weiterentwicklung in den nächsten Projektschritten zu erhalten. Die Ergebnisse dieser Diskussionen wurden in einer Machbarkeitsstudie zusammengefasst und dem Stadtplanungsamt sowie der Bezirksvertretung mit positivem Feedback präsentiert. 

Alle Informationen finden sich noch einmal zum Nachlesen in unserer Dokumentation, mit einem Klick kannst Du hier den Download starten

 

Öffentlicher Digitaltermin

Am 26.08.24 haben wir in unserem ersten öffentlichen Digital Meeting einen umfassenden Einblick in den Planungsstand gegeben.

Zu diesem Termin war jeder herzlich eingeladen und konnte ganz einfach über einen öffentlichen Link an unserem Zoom-Meeting teilnehmen. Es bot sich die Gelegenheit, unser Planerkollektiv VEEDL näher kennenzulernen und alles über den aktuellen Stand der städtebaulichen und freiraumplanerischen Masterplanung an der Brühler Straße zu erfahren. Außerdem wurden die Ergebnisse der digitalen Bürgerbefragung geteilt, die wie alle Rückmeldungen von euch in unsere Planung einfließen werden.

Unseren nächsten digitalen Termin werden wir wieder rechtzeitig auf unseren Kanälen ankündigen.

Deine Meinung zählt!

Wir wollen es genau wissen und starten vom 02.08. bis 15.09.24 eine Bürgerbefragung.

Je mehr sich beteiligen, desto besser können wir gemeinsam das Gelände Brühler Straße 210 - 212 zu einem Ort der positiven Veränderung machen: vielfältig, grün, lebendig, lebenswert.

Die Befragung besteht aus nur 7 Fragen, wir freuen uns, wenn Du Dir die Zeit nimmst, diese kurz zu beantworten. 

 

Weihnachtspost fürs Herz

Dezember 2023 - Weihnachtszeit ist die Zeit der schönen Gesten. Schreibt einem lieben Menschen eine persönliche Karte – denn Weihnachtspost fürs Herz verbindet.
Auch dieses Jahr sind wir mit unserer Fotoaktion Teil des Weihnachtsmarkts in Raderberg und -thal. Im Gemeindesaal von St. Mariä Empfängnis laden wir euch herzlich dazu ein, diese besondere Aktion mitzugestalten.


Am Samstag, den 14. Dezember können Groß und Klein wieder einen persönlichen Weihnachtsmoment fotografisch mit unserer Fotobox festhalten - und das ganz kostenfrei. An unserem Basteltisch könnt ihr dann mit Glitzerstiften und festlichen Aufklebern eine kreative Karte gestalten und diese als Überraschung für eure Liebsten kostenfrei in die Post geben. 
 

Mit dieser Aktion unterstützen wir das Projekt "Tanz mit" des Bürgervereins Raderberg und -Thal im Veedl vor Ort, denn für jeden versendeten Gruß spenden wir zusätzlich einen Euro.
 

Weihnachtspost-fürs-Herz Aktion
Wo: Weihnachtsmarkt in Raderberg und -thal im Gemeindesaal von St. Mariä Empfängnis
Wann: Samstag, den 14 Dezember ab 12 Uhr

Sei dabei! Wir freuen uns auf euch und viele strahlende Gesichter!

Und alle VEEDL Interessierten können bei dieser Gelegenheit auch einen Blick auf die Veedl Entwicklung an der Brühler Straße werfen und sich dazu mit uns austauschen.

Du hast Fragen zur Beteiligung?

Dann schreibe uns eine Nachricht und wir melden uns bei Dir zurück.
Nutze dazu einfach unser Kontaktformular.